Untermenü wählenAusgewählte Produkte aus unserem Sortiment
#603979
Ersatzsehne 30846
Die Sehne hat eine Länge von 74 cm.
Hergestellt in Taiwan.
messer+dolche europaeische+waffen armbrustschiessen europaeische+waffen waffen ninjutsu armbrustpistole zubehoer sehne
#602140
Armbrust mittel
Zu Dekorationszwecken konzipiert. Die Mechanik der Armbrust ist technisch zwar funktionsfähig, für sportlich ambitionierte Schützen oder zielgenauem Schießen aber ungeeignet.
Armbrust mit verziertem Holzschaft und einem Holzpfeil mit Metallspitze und Federn. Unsere Armbrust stellt eine Waffenreproduktion aus dem 15. Jahrhundert dar. Wir wollen ihr keine besonders hohe Treffsicherheit zurechnen. Sie sollte als besondere Ergänzung einer historischen Waffensammlung gesehen werden. In jeden Fall wird sie ein außergewöhnliches Dekorationsstück sein.
Neben dem Bogen war die Armbrust eine der ersten Fernwaffen der Geschichte. Die Vorläufer der Armbrust waren die großen Belagerungsmaschinen, d.h. Katapulte des Altertums. Im Jahr 1139 sprach der Papst einen Bann über diese Waffe aus, der besagte, dass sie eine hinterlistige und von Gott verfluchte Waffe sei, die nur gegen 'Ungläubige' eingesetzt werden dürfe.
Aus Berichten über die Schlachten bei Hasting um 1187 wird berichtet, dass Wilhelm der Eroberer Armbrustschützen einsetzte. Im Kreuzzug fand die Armbrust als Überraschungswaffe gegen die Moslems Verwendung. Von Richard Löwenherz wird berichtet, dass er Abteilungen mit Armbrustschützen unterhielt. Er selbst starb 1199 an einem Armbrustschuss während einer Belagerung.
Je nach Stärke der Armbrust konnte man mit dem Pfeil bis auf 100 Meter die meisten Rüstungen durchschlagen. Mitte des 16. Jahrhunderts endete der Einsatz der Armbrustschützen durch die Einführung der Arkebuse, dem Luntengewehr.
Hergestellt in Italien.
Armbrustpistole
von Haller
#604480
Armbrustpistole von Haller
Hergestellt in Taiwan.
messer+dolche europaeische+waffen armbrustschiessen waffen ninjutsu armbrustpistole armbrustgewehr
Jugendarmbrust
von Haller
#603132
Jugendarmbrust von Haller
Hergestellt in Taiwan.
messer+dolche europaeische+waffen armbrustschiessen waffen ninjutsu armbrustpistole armbrustgewehr
Armbrustpistole mit Glasfiberb ...
von Haller
#604298
Armbrustpistole mit Glasfiberbogen von Haller
Die passende Ersatzsehene kann unter der Artikelnummer 603131 separat bestellt werden.
Hergestellt in Taiwan.
Armbrust
von Jean Fuentes
#651105
Armbrust von Jean Fuentes
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Dekorationsstück handelt. Sie ist nicht für den praktischen Gebrauch geeignet.
Historisch Wissenswertes:
In Europa wurde die Verwendung von Bögen und Armbrüsten in Kämpfen zwischen Christen durch das Zweite Lateranische Konzil 1139 verboten, da sie wegen ihrer Reichweite und ihrer Durchschlagskraft gegen Rüstungen als unritterlich galten. Der Einsatz gegen Heiden blieb jedoch erlaubt. Gewicht: 540g
Armbrustgewehr Camo 30819
von Haller
#6010168
Armbrustgewehr Camo 30819 von Haller
Mit Skelettschaft, Fiberglasbogen und Fußbügel. Inklusive zwei Pfeile.
#603980
Ersatzpfeile 30849
6 Ersatzpfeile für Armbrustgewehr aus Aluminium
Hergestellt in Taiwan.
Sehnenwachs
von Haller
#604716
Sehnenwachs von Haller
Gewicht ca. 6 Gramm, ca. 4 cm lang, ca. 1,5 cm breit und ca. 1,5 cm hoch
Hergestellt in Taiwan.
Pfeile für Armbrustpistole (Me ...
#602730
Pfeile für Armbrustpistole (Metall)
Hergestellt in China.
Armbrustpistole Cobra
von Haller
#603130
Armbrustpistole Cobra von Haller
Die Besonderheit an dieser Armbrust ein Schnellspannhebel, mit dem die Sehne gespannt wird.
Ersatzpfeile für Jugendblasroh ...
#603133
Ersatzpfeile für Jugendblasrohr und Jugendarmbrust 12 Stück
ca. 6 cm lang, Durchmesser ca. 15 mm
Hergestellt in Taiwan
#602139
Armbrust klein
Zu Dekorationszwecken konzipiert. Die Mechanik der Armbrust ist technisch zwar funktionsfähig, für sportlich ambitionierte Schützen oder zielgenauem Schießen aber ungeeignet.
Armbrust mit verziertem Holzschaft und einem Holzpfeil mit Metallspitze und Federn (Bolzen).
Unsere Armbrust stellt eine Waffenreproduktion aus dem 15. Jahrhundert dar. Wir wollen ihr keine besonders hohe Treffsicherheit zurechnen. Sie sollte als besondere Ergänzung einer historischen Waffensammlung gesehen werden. In jeden Fall wird sie ein außergewöhnliches Dekorationsstück sein. Die Bolzen sind daher nicht separat erhältlich.
Neben dem Bogen war die Armbrust eine der ersten Fernwaffen der Geschichte. Die Vorläufer der Armbrust waren die großen Belagerungsmaschinen, d.h. Katapulte des Altertums. Im Jahr 1139 sprach der Papst einen Bann über diese Waffe aus, der besagte, dass sie eine hinterlistige und von Gott verfluchte Waffe sei, die nur gegen 'Ungläubige' eingesetzt werden dürfe.
Aus Berichten über die Schlacht bei Hastings um 1066 wird berichtet, dass Wilhelm der Eroberer Armbrustschützen einsetzte. Im Kreuzzug fand die Armbrust als Überraschungswaffe gegen die Moslems Verwendung. Von Richard Löwenherz wird berichtet, dass er Abteilungen mit Armbrustschützen unterhielt. Er selbst starb 1199 an einem Armbrustschuss während einer Belagerung.
Je nach Stärke der Armbrust konnte man mit dem Pfeil bis auf 100 Meter die meisten Rüstungen durchschlagen. Mitte des 16. Jahrhunderts endete der Einsatz der Armbrustschützen durch die Einführung der Arkebuse, dem Luntengewehr.
Hergestellt in Italien.
#605938
Ersatzbolzen Länge 11 cm
messer+dolche europaeische+waffen armbrustschiessen waffen ninjutsu armbrustpistole bolzen zubehoer pfeile kugeln
Armbrustgewehr 30832
von Haller
#603977
Armbrustgewehr 30832 von Haller
Die Besonderheit dieser Armbrust ist der Platz sparende Transport. Durch die klappbaren Bogenarme ist die Armbrust sehr klein zusammenlegbar und mit wenigen Handgriffen wieder schussbereit.
Technische Daten:
Gewicht: 2.5 kg (5.5lbs)
Länge: 82cm (31 inches)
Sehnenlänge: 29 3/4 inches
Breite: 29 inches
Stärke: 120 lbs
Geschwindigkeit: 190km/h (150 feet/sec)
Matrial:
Bogen: Gepresstes Fiberglas
Körper: Aluminium
Schaft: Stabiler Kunststoff.
Die Ersatzsehne ist unter Artikelnr. 603979 und die Pfeile unter der Artikelnr. 603980.
Hergestellt in Taiwan.
Armbrustpistole
von Haller
#602313
Armbrustpistole von Haller
Sie besitzt ein verstellbares Visier für treffsicheres Schießen. Die Armbrustpistole wird mit fünf Metallpfeilen geliefert. Ersatzsehnen und Pfeile sind problemlos nachlieferbar.
Trotz der Handlichkeit besitzt sie eine Zugkraft von 40 Pfund.
Hergestellt in Taiwan.
#602141
Armbrust groß
Zu Dekorationszwecken konzipiert. Die Mechanik der Armbrust ist technisch zwar funktionsfähig, für sportlich ambitionierte Schützen oder zielgenauem Schießen aber ungeeignet.
Armbrust mit verziertem Holzschaft und einem Holzpfeil mit Metallspitze und Federn. Unsere Armbrust stellt eine Waffenreproduktion aus dem 15. Jahrhundert dar. Wir wollen ihr keine besonders hohe Treffsicherheit zurechnen. Sie sollte als besondere Ergänzung einer historischen Waffensammlung gesehen werden. In jeden Fall wird sie ein außergewöhnliches Dekorationsstück sein.
Neben dem Bogen war die Armbrust eine der ersten Fernwaffen der Geschichte. Die Vorläufer der Armbrust waren die großen Belagerungsmaschinen, d.h. Katapulte des Altertums. Im Jahr 1139 sprach der Papst einen Bann über diese Waffe aus, der besagte, dass sie eine hinterlistige und von Gott verfluchte Waffe sei, die nur gegen 'Ungläubige' eingesetzt werden dürfe.
Aus Berichten über die Schlachten bei Hasting um 1066 wird berichtet, dass Wilhelm der Eroberer Armbrustschützen einsetzte. Im Kreuzzug fand die Armbrust als Überraschungswaffe gegen die Moslems Verwendung. Von Richard Löwenherz wird berichtet, dass er Abteilungen mit Armbrustschützen unterhielt. Er selbst starb 1199 an einem Armbrustschuss während einer Belagerung.
Je nach Stärke der Armbrust konnte man mit dem Pfei lbis auf 100 Meter die meisten Rüstungen durchschlagen. Mitte des 16. Jahrhunderts endete der Einsatz der Armbrustschützen durch die Einführung der Arkebuse, dem Luntengewehr.
Hergestellt in Italien.
Ersatzsehne für Armbrustpistol ...
#603131
Ersatzsehne für Armbrustpistole
Die Sehne hat eine Länge von 43 cm.
Hergestellt in Taiwan.
Armbrustgewehr Camo 30820
von Haller
#6010169
Armbrustgewehr Camo 30820 von Haller
Mit einklappbarem Fiberglasbogen und Fußbügel. Inklusive zwei Pfeile.
#605805
Armbrustpistole Cobra
Folgende Ersatzpfeile sind geeignet: Artikel 605697 sowie 602730.
Armbrustgewehr mit Holzschaft
von Haller
#604717
Armbrustgewehr mit Holzschaft von Haller
Bogen aus Fiberglas.
Hergestellt in Taiwan.
Untermenü wählenAusgewählte Produkte aus unserem Sortiment